![]() |
Online-Studie: Interozeptive Sensibilität & Emotionale Verarbeitung - Druckversion +- traumaforum.ch - moderiertes Selbsthilfe-Forum (https://www.traumaforum.ch) +-- Forum: Infos und Medien (https://www.traumaforum.ch/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Medien und Publikationen (https://www.traumaforum.ch/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Online-Studie: Interozeptive Sensibilität & Emotionale Verarbeitung (/showthread.php?tid=7403) |
Online-Studie: Interozeptive Sensibilität & Emotionale Verarbeitung - svenja - 24.09.2025 Hallo Zusammen, im Rahmen meiner Promotion suche ich aktuell Teilnehmende Personen für meine Online-Studie. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren, ausreichende Deutschkenntnisse sowie das Erlebnis einer außergewöhnlich bedrohlichen Situation. Was wird erforscht? Wir untersuchen, wie Menschen nach besonders belastenden Ereignissen – etwa Unfällen, Gewalt oder Verlusten – ihre Emotionen wahrnehmen und bewältigen. Besonders interessiert uns, wie die Wahrnehmung körperlicher Signale (Interozeption) das emotionale Erleben beeinflusst. Was erwartet Sie? Online-Fragebögen zu Ihren Erfahrungen, Emotionen und Körperwahrnehmungen Dauer: maximal ca. 40 Minuten, Pausen möglich Möglichkeit zur Teilnahme an einer Wunschgutscheinverlosung im Gesamtwert von 100€ Link zur Teilnahme: https://hochschulen-fresenius-unipark.de/uc/INTRA/ Hinweis: Bei akuten Krisen bitte nicht teilnehmen. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Uns interessiert Ihre persönliche Einschätzung. Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Fragen? Schreiben Sie gern an: svenja.haas@charlotte-fresenius-uni.de Herzlichen Dank für Ihr Interesse! ![]() |