18.06.2017, 08:31
Hallo Ohm,
das klingt doch fein mit der Probestunde.
Möchte das noch richtigstellen, falls ich mich falsch ausgedrückt hatte, damit es nicht falsch verstanden bleibt:
Initiatische Schwertarbeit ist nicht Schwertkampf und auch nicht Kampftraining.
Es sind Einzel- oder Partner-Übungen mit dem Bokken (Holzschwert) oder dem Shinai (Bambusschwert).
Es heißt: "Das Schwert ist dabei Spiegel und Ausdruck, wie man zu sich und zur Welt steht und handelt. Es zeigt, wo man durch alte Muster und Vorstellungen noch blockiert ist."
Insofern hat es tatsächlich einen therapeutischen Aspekt und die gemachte Erfahrung kann mit zur Thera genommen werden.
Alles Gute dir!
LG
Mizhu
das klingt doch fein mit der Probestunde.
Möchte das noch richtigstellen, falls ich mich falsch ausgedrückt hatte, damit es nicht falsch verstanden bleibt:
Initiatische Schwertarbeit ist nicht Schwertkampf und auch nicht Kampftraining.
Es sind Einzel- oder Partner-Übungen mit dem Bokken (Holzschwert) oder dem Shinai (Bambusschwert).
Es heißt: "Das Schwert ist dabei Spiegel und Ausdruck, wie man zu sich und zur Welt steht und handelt. Es zeigt, wo man durch alte Muster und Vorstellungen noch blockiert ist."
Insofern hat es tatsächlich einen therapeutischen Aspekt und die gemachte Erfahrung kann mit zur Thera genommen werden.
Alles Gute dir!
LG
Mizhu
Löwenmama
aka Mizhu
_________________________________
Jeder strauchelt so gut er kann.
aka Mizhu
_________________________________
Jeder strauchelt so gut er kann.