18.03.2014, 09:34
Hab auf veri's Seite ein Tutorial über Schattierung gefunden 
http://tanglepatterns.com/2012/10/tangl ... art-1.html
Es gibt auch noch einen zweiten Teil, hab ich noch nicht gelesen.
Diese Seite ist wirklich gut, ich war nach meinen ersten Sachen die ich hier reingestellt habe etwas....hm...ängstlich ob ich sowas nochmal hinbekomme. Dann habe ich mir auf der Seite ein paar Sachen durchgelesen die mir da sehr geholfen haben. Dass es bei Zentangle darum geht den Denkprozess auszuschalten und mit einfachen Linien, Strichen, ein Muster zu malen. Ich fand es sehr hilfreich diese Begrenzung in Tangles, also dass man nur ein 9x9cm Quadrat ausmalt, zu benutzen weil auf mich sonst das große Blatt so einschüchternd wirkt.
Es hilft mir klare Anweisungen zu haben wie ich vorgehe, damit ich nicht anfange zu grübeln wie ich das schaffen, richtig machen soll und dabei gelähmt bin. Also hab ich mir jetzt vorgenommen um zu lernen erstmal kariertes Papier zu benutzen und darauf erstmal dieses 9x9cm Quadrat zu zeichnen, mit Bleistift und ohne Lineal. Dann übe ich verschiedene einfache Tangle Muster und dann habe ich vor auf der Seite Strings auszusuchen und sie dann mit Tangles zu füllen die ich in meiner "Bibliothek", also bisher geübt habe. Hab überlegt das alles in ein kleines kariertes Buch zu machen, nach einer Anregung auf der Seite.

http://tanglepatterns.com/2012/10/tangl ... art-1.html
Es gibt auch noch einen zweiten Teil, hab ich noch nicht gelesen.
Diese Seite ist wirklich gut, ich war nach meinen ersten Sachen die ich hier reingestellt habe etwas....hm...ängstlich ob ich sowas nochmal hinbekomme. Dann habe ich mir auf der Seite ein paar Sachen durchgelesen die mir da sehr geholfen haben. Dass es bei Zentangle darum geht den Denkprozess auszuschalten und mit einfachen Linien, Strichen, ein Muster zu malen. Ich fand es sehr hilfreich diese Begrenzung in Tangles, also dass man nur ein 9x9cm Quadrat ausmalt, zu benutzen weil auf mich sonst das große Blatt so einschüchternd wirkt.
Es hilft mir klare Anweisungen zu haben wie ich vorgehe, damit ich nicht anfange zu grübeln wie ich das schaffen, richtig machen soll und dabei gelähmt bin. Also hab ich mir jetzt vorgenommen um zu lernen erstmal kariertes Papier zu benutzen und darauf erstmal dieses 9x9cm Quadrat zu zeichnen, mit Bleistift und ohne Lineal. Dann übe ich verschiedene einfache Tangle Muster und dann habe ich vor auf der Seite Strings auszusuchen und sie dann mit Tangles zu füllen die ich in meiner "Bibliothek", also bisher geübt habe. Hab überlegt das alles in ein kleines kariertes Buch zu machen, nach einer Anregung auf der Seite.
Nichts ist so stark wie die Sanftheit und nichts ist so sanft wie echte Stärke. (Ralph W. Sockmann)