06.04.2015, 15:51
Hallo,
mir hilft, um meine Gedanken zu stoppen und meine Aufmerksamkeit für eine kleine Zeit auf etwas anderes zu lenken kleine Bildchen zu malen. Zentangle nennt man das .. kennt das jemand von Euch?
Es geht darum ohne Druck, ohne richtig oder falsch etwas entstehen zu lassen. Man zeichnet auf keine Kärtchen (9x9cm). Zuerst macht man vier Punkte in jeder Ecke des Kärtchens und zieht Linien von Punkt zu Punkt .. und schafft sich so einen kleine Rahmen, dann teilt man das Feld mit Linien, so wie sie kommen, nochmals auf. Die so entstehenden kleinen Flächen füllt man dann mit Mustern, so wie man möchte. Es gibt kein Richtig oder Falsch, kein Gut oder Schlecht. Radiergummi ist verpönt. So wie es entsteht und wird ist es richtig. Und es wird immer etwas.. kaum zu glauben.
Mit hilft das oft ganz gut, obwohl es manchmal schwer fällt zu Anfang, den Stift überhaupt zu halten vor Anspannung und innerer Unruhe. Aber irgendwie gibt diese kleine, begrenzet Fläche Sicherheit.. klingt blöd, ist aber so. Es ist alles klar, hat Struktur und nichts muss.
Es gibt viele Muster und Infos dazu im Internet.
Vielleicht ja auch was für Euch?
hier noch ein Beispiel meiner Versuche:
[Bild: https://lh3.googleusercontent.com/-LYs9g...A0000.jpeg]
[Bild: https://lh3.googleusercontent.com/8vkUBe...-h207-p-no]
mir hilft, um meine Gedanken zu stoppen und meine Aufmerksamkeit für eine kleine Zeit auf etwas anderes zu lenken kleine Bildchen zu malen. Zentangle nennt man das .. kennt das jemand von Euch?
Es geht darum ohne Druck, ohne richtig oder falsch etwas entstehen zu lassen. Man zeichnet auf keine Kärtchen (9x9cm). Zuerst macht man vier Punkte in jeder Ecke des Kärtchens und zieht Linien von Punkt zu Punkt .. und schafft sich so einen kleine Rahmen, dann teilt man das Feld mit Linien, so wie sie kommen, nochmals auf. Die so entstehenden kleinen Flächen füllt man dann mit Mustern, so wie man möchte. Es gibt kein Richtig oder Falsch, kein Gut oder Schlecht. Radiergummi ist verpönt. So wie es entsteht und wird ist es richtig. Und es wird immer etwas.. kaum zu glauben.
Mit hilft das oft ganz gut, obwohl es manchmal schwer fällt zu Anfang, den Stift überhaupt zu halten vor Anspannung und innerer Unruhe. Aber irgendwie gibt diese kleine, begrenzet Fläche Sicherheit.. klingt blöd, ist aber so. Es ist alles klar, hat Struktur und nichts muss.
Es gibt viele Muster und Infos dazu im Internet.
Vielleicht ja auch was für Euch?
hier noch ein Beispiel meiner Versuche:
[Bild: https://lh3.googleusercontent.com/-LYs9g...A0000.jpeg]
[Bild: https://lh3.googleusercontent.com/8vkUBe...-h207-p-no]