Beiträge: 3.490 
	Themen: 126 
	Registriert seit: May 2013
	
	 
 
	
	
		Nach Ich bleibe hier von Catherine Rhyne Hyde lese ich nun Als ich Dich fand von ihr. 
 
Irgendwie geht es um recht "schrullige" Personen (zum Teil) und interessante Charaktere. Ich mag ihre Art zu schreiben und ihre besonderen Geschichten. Leider war das Ende von Ich bleibe hier dann doch irgendwie durchschaubar. 
 
Und ich glaube die Autorin trinkt gern Kaffee, weil das immer wieder vorkommt und betont wird. Wie ein Lebenselixier. *kichern*  
 
Liebster Rhy, ich verstehe Deine Anmerkung gerade nicht. *verschaemt2*  
Jetzt habe ich es verstanden! ! Das Buch hieß so. Du willst mich veräppeln.  *verschaemt2*  
Lucya *eilig1*
	 
	
	
Es war, es ist und es wird. Wir haben es uns nicht ausgesucht, aber es ist UNSER einziges Leben. Der Versuch die Welt ein klein bißchen schöner,  leuchtender zu machen. lucya
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.490 
	Themen: 126 
	Registriert seit: May 2013
	
	 
 
	
	
		Auf der Suche nach Rebecca von Eoin Dempsey 
 
Absolut keine leichte Kost. Spielt in der NS Zeit. Der junge Christopher ist auf der Suche nach seiner Jugendliebe Rebecca und lässt sich deshalb nach Auschwitz versetzen.  
 
Habe noch nicht viel gelesen aber es ist gut geschrieben.  Aber eben auch bildhalft und grausam. 
 
Lucya
	 
	
	
Es war, es ist und es wird. Wir haben es uns nicht ausgesucht, aber es ist UNSER einziges Leben. Der Versuch die Welt ein klein bißchen schöner,  leuchtender zu machen. lucya
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 52 
	Registriert seit: Apr 2009
	
	 
 
	
	
		unspektakulär schrieb:Ich hab jetzt innerhalb der letzten Tage 4 der 9 Bücher aus der Jack Daniels-Reihe gelesen. Bedeutet dass das du die Whiskey Herstellung bald aus dem Handgelenk beherrschst und zur Magnatin der Deutschen Spirituosenindustrie aufsteigen wirst uni? 
Rätsel über Rätsel. *nachdenklich*[/quote]
 
Vielleicht wäre das tatsächlich was für mich. Ich hab noch nie Whiskey getrunken...Ich glaube das probiere ich bei Gelegenheit mal.
 
Hier ist der Link, falls es wen interessiert
 http://www.amazon.de/Lebkuchenmann-Ein-J...ck+daniels
	 
	
	
Jedenfalls ist es besser ein eckiges Etwas zu sein, als ein rundes Nichts. (Friedrich Hebbel)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.490 
	Themen: 126 
	Registriert seit: May 2013
	
	 
 
	
	
		Das Buch "Suche nach Rebecca" hat mir sehr gut gefallen.  Es schildert sehr realistisch die Situation von Menschen in der NS Zeit.  Mehr will ich gar nicht schreiben.  Könnte triggern. Ich möchte es Euch aber trotzdem ans Herz legen.  Ein Buch,  das ich nicht vergesse.  Wer näheres wissen möchte,  kann mir einfach ne PN schreiben. 
 
"So wie die Hoffnung lebt" von Susanna Ernst. 
 
Wieder kein lustiges Buch.  
 
Lucya
	 
	
	
Es war, es ist und es wird. Wir haben es uns nicht ausgesucht, aber es ist UNSER einziges Leben. Der Versuch die Welt ein klein bißchen schöner,  leuchtender zu machen. lucya
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 52 
	Registriert seit: Apr 2009
	
	 
 
	
	
		Habe "Die Kunst des klaren Denkens" von Rolf Dobelli angefangen
	 
	
	
Jedenfalls ist es besser ein eckiges Etwas zu sein, als ein rundes Nichts. (Friedrich Hebbel)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.490 
	Themen: 126 
	Registriert seit: May 2013
	
	 
 
	
	
		Habe gerad gelesen: 
 
So wie die Hoffnung lebt von Susanna Ernst 
 
Hat mir gut gefallen,  kann aber stark triggern (hat aber nichts mit Missbrauch zu tun) 
 
Dann habe ich zwischendurch den Klapsencoach gelesen. Total klasse.  Den hat eine Patientin mit Borderline geschrieben, die DBT in Hemer mitgemacht hat. Sie beschreibt die Therapie sehr lebendig und gut lesbar. 
 
Zwischendurch gönne ich mir ein Kapitel aus dem Buch Auf der Coach von Gabriel Rolon, einem Analytiker, der Fallbeispiele schildert. 
 
Der Roman den ich lese heißt Wir kommen mit von Catherine Ryan Hyde. Wieder ähnliche Themen.  Auch triggernd (mich nicht,  aber vielleicht andere).  
 
Ich habe mir auch Gesundheit für Körper und Seele von Louise Hay gekauft. Da gucke ich mir mim Moment die tollen Bilder an und lese manchmal querund das war schon interessant.  
 
Ich weiß ein bißchen viel, aber eigentlich bleibe ich vor allem bei meinem Roman.  
 
Lucya
	 
	
	
Es war, es ist und es wird. Wir haben es uns nicht ausgesucht, aber es ist UNSER einziges Leben. Der Versuch die Welt ein klein bißchen schöner,  leuchtender zu machen. lucya
 
	
	
 
 
	
	
		Wolfgang Bauer - Über das Meer 
 
Ist schon ein paar Tage her, aber beschreibt den Irrsinn der Flüchtlingspolitik am Mittelmeer recht eindrucksvoll. Das Buch ist recht knapp (~130 Seiten), aber absolut lesenswert.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Oct 2015
	
	 
 
	
	
		"Die Couch" 
-Vom Denken im Liegen- 
Siegmund Freud Privatstiftung 
 
 *supi*
	 
	
	
Rechtschreibfehler sind mein Geistiges Eigentum - Plagiate werden von mir ignoriert
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.490 
	Themen: 126 
	Registriert seit: May 2013
	
	 
 
	
	
		Leichte Literatur.... 
 
Sabine Neuffer 
Eine Liebe zwischen den Zeiten 
 
Lucya
	 
	
	
Es war, es ist und es wird. Wir haben es uns nicht ausgesucht, aber es ist UNSER einziges Leben. Der Versuch die Welt ein klein bißchen schöner,  leuchtender zu machen. lucya
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.490 
	Themen: 126 
	Registriert seit: May 2013
	
	 
 
	
	
		Das letzte Buch war uebrigens keine leichte Kost. Leicht zu lesen ja, aber es handelt von einer Zeitreisenden, die zwischen den Jahren 2005 und 1938 reist. Das kann nicht so leicht sein. 
 
Because of you von Sarah Dessen 
 
Ja, ganz nett.
	 
	
	
Es war, es ist und es wird. Wir haben es uns nicht ausgesucht, aber es ist UNSER einziges Leben. Der Versuch die Welt ein klein bißchen schöner,  leuchtender zu machen. lucya
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.490 
	Themen: 126 
	Registriert seit: May 2013
	
	 
 
	
	
		Jenny Downham 
 
Bevor ich sterbe
	 
	
	
Es war, es ist und es wird. Wir haben es uns nicht ausgesucht, aber es ist UNSER einziges Leben. Der Versuch die Welt ein klein bißchen schöner,  leuchtender zu machen. lucya
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.231 
	Themen: 108 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Geschlecht: Weiblich
	 
 
	
	
		"Der geborgene Ort" 
Von Michaela Huber  
 
Ich find das Buch und vor allem die beiliegende CD mit Übungen  total Klasse! 
Mögen auch die kleinen gern, besonders den Staugsaubär - der saugt nämlich alle unangenehmen Gefühle, Erinnerungen etc. Weg :-)
	 
	
	
Mir reicht's. Ich geh schaukeln.   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.782 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Apr 2012
	
	 
 
	
	
		Ich lese, bestimmt schon zum vierten Mal, Dublin Beat von Roddy Doyle. 
Ein wirklich witziges Buch uber den Aufstieg und Niedergang einer Soulband im verrückten Irland. 
Ist auch unter dem Titel "The Commitments" verfilmt worden und zwar sehr gelungen wie ich finde.   
	 
	
	
Wenn ein Gott diese Welt gemacht hat, so möchte ich nicht der Gott sein. 
Arthur Schopenhauer
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.490 
	Themen: 126 
	Registriert seit: May 2013
	
	 
 
	
	
		Hi, 
Ich lese Stimmen in der Nacht von Laura Brodie 
 
Mal wieder nix Lustiges. ich kann lustige Bücher irgendwie nicht ausstehen. War schon immer so. Merkwürdig, oder? *brilleputzen*  
 
Lucya
	 
	
	
Es war, es ist und es wird. Wir haben es uns nicht ausgesucht, aber es ist UNSER einziges Leben. Der Versuch die Welt ein klein bißchen schöner,  leuchtender zu machen. lucya
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.302 
	Themen: 99 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Geschlecht: Weiblich
	 
 
	
	
		Klingt gut. Hab auch Bücher von ihr, dieses nicht.
	 
	
	
 
Der Lebensgeist der Menschen ist so schwer zu läutern und so leicht zu verschmutzen wie eine Schale Wasser. (Lao Tse) 
 
 
Zen-Weisheiten
 
	
	
 
 
	 
 |