Beiträge: 1.169
	Themen: 16
	Registriert seit: Dec 2009
	
	
 
	
	
		oh amy *totlachen* 
 ich les grade das letzte !ayla" buch. sehr spannender abschluss der reihe. spiel ca 30000 jahre vor unserer zeit und versucht ein wenig, über die zeit zu belehren *kichern*
	
	
	
In der Psychologie heißt es, dass ein Kleinkind buchstäblich in Stücke fällt, wenn es nicht gehalten wird, und körperliche Fürsorge bedeutet in dieser Phase psychologische Fürsorge 
der mensch ist im grunde ein wildes, entsetzliches tier. wir kennen es bloß im zustande der bändigung und zähmung, welcher zivilisation heißt, daher erschrecken uns gelegentlich die ausbrüche seiner natur. aber wo und wann einmal schloss und kette abfallen und anarchie eintritt, da zeigt sich, was er ist.  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.782
	Themen: 29
	Registriert seit: Apr 2012
	
	
 
	
	
		Lese gerade "Die 147 Personen die ich bin", ist schon älter und habe es auch erst zur Hälfte durch.
Ich habe jetzt schon eine Menge Bücher über DIS gelesen, aber mein Verstehen wächst nur langsam.
Hat jemand von euch Empfehlungen ( außer die Standardwerke, weil die habe ich schon alle durch)?
Glaube ich.
glg
Rhy
	
	
	
Wenn ein Gott diese Welt gemacht hat, so möchte ich nicht der Gott sein.
Arthur Schopenhauer
	
	
 
 
	
	
		@Rhy: hast Du das Buch von Michaela Huber schon gelesen? heisst: "Viele sein.  - Ein Handbuch." und der erste Band ist glaube ich: "Multiple Persönlichkeiten.
Ich lese gerade mehrere Bücher gleichzeitig. Nen bisschen Fachliteratur: "Viele sein."von Michaela Huber dann "seelische Spaltung und innere Heilung" von Franz Ruppert, dann "Das verfolgte Selbst" von Niijenhuus und Co. 
und einen Roman: "Die Schmertterlingsinsel" 
bin also voll beschäftigt.  *happy*
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.782
	Themen: 29
	Registriert seit: Apr 2012
	
	
 
	
	
		@Shadow
"Das verfolgte selbst" habe ich mir auch gekauft, aber noch nicht gelesen - kommt als nächstes dran.
Danke für die Literaturhinweise.
glg
Rhy
	
	
	
Wenn ein Gott diese Welt gemacht hat, so möchte ich nicht der Gott sein.
Arthur Schopenhauer
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.390
	Themen: 37
	Registriert seit: Sep 2010
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		kennt jemand "die hellen tage" von zsuzsa bank? habe ich geliehen bekommen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		nein, aber habe mir gerade  die inhaltsangabe durchgelesen, die drei zu begleiten wird bestimmt spannend  *nachdenklich*
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.390
	Themen: 37
	Registriert seit: Sep 2010
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		ja, das dachte ich mir auch  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.169
	Themen: 16
	Registriert seit: Dec 2009
	
	
 
	
	
		ich les grad "jaki" von attanasio. schon das 2. mal. es entführt in die welt des frühen 17. jahrhunderts in südostasien
	
	
	
In der Psychologie heißt es, dass ein Kleinkind buchstäblich in Stücke fällt, wenn es nicht gehalten wird, und körperliche Fürsorge bedeutet in dieser Phase psychologische Fürsorge 
der mensch ist im grunde ein wildes, entsetzliches tier. wir kennen es bloß im zustande der bändigung und zähmung, welcher zivilisation heißt, daher erschrecken uns gelegentlich die ausbrüche seiner natur. aber wo und wann einmal schloss und kette abfallen und anarchie eintritt, da zeigt sich, was er ist.  
	
	
 
 
	
	
		zum 3.mal die Tribute von Panem Teil 1 von Suzanne Collins 
und Pompeji von eben war der Name noch da
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Paul Auster: Von der Hand in den Mund (Autobiographie)
Das verfolgte Selbst (v.d.Hart et al.)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.302
	Themen: 99
	Registriert seit: Apr 2012
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		Ich nehme folgende Buch mit auf die Reise: Jedes Ich ist viele Teile - Die inneren Selbstanteile als Ressource nutzen (Jochen Peichl 2010)
	
	
	
Der Lebensgeist der Menschen ist so schwer zu läutern und so leicht zu verschmutzen wie eine Schale Wasser. (Lao Tse)
Zen-Weisheiten
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.390
	Themen: 37
	Registriert seit: Sep 2010
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		also ich habe jetzt angefangen "die hellen tage" zu lesen. ich bin beeindruckt, von der sprache, die so bildhaft und erzählend ist, dass man sich keine sekunde langweilt und sich alles genau vorstellen kann, von den charakteren, die so gezeichnet sind dass sie lebendig sind, und von der geschichte an sich, die von leichtigkeit und heiterkeit erzählt, trotz schwieriger und widriger lebensumstände. von kindheit, wie sie sein kann. ich bin so gespannt wie es weiter geht  *gutelaune*  - kann ich nur empfehlen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Hallo, *rose* 
ich lese zur Zeit die Biographie von Hitler die recht5 interessant ist.
Kaputt *ohman*
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Ich hab die Tribute von Panem Teil 1 innerhalb von 8 Stunden durchgehabt. Hihi 
Jetzt Les ich nen mysteriebuch für jugendliche: Mona Lisas Tränen...