Beiträge: 7.302
	Themen: 99
	Registriert seit: Apr 2012
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		Habe das Buch schon vor längerem angefangen zu lesen: Aber nun mache ich endlich weiter damit, hochinteressant, ein von der Ernährungslobby und deren "Wissenschaftlern" unabhängiges, wiss. Buch (Zusammenfassung einer Langzeitstudie in eine lesbare Form) über Ernährung und die Auswirkungen auf die Gesundheit bzw. Krankheiten, ein Buch, das trotzdem wirklich gut lesbar ist: Die China-Study (T. Colin Campbell/Thomas M. Campbell)
	
	
	
Der Lebensgeist der Menschen ist so schwer zu läutern und so leicht zu verschmutzen wie eine Schale Wasser. (Lao Tse)
Zen-Weisheiten
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.371
	Themen: 93
	Registriert seit: May 2011
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		"Stationär: Umwege ins Leben" Fia-Lisa Espen
Mal was leichtes, bewegendes und auch schönes. 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.490
	Themen: 126
	Registriert seit: May 2013
	
	
 
	
	
		Hallo Solveig,
Habe drueber nachgedacht. Trau mich nicht.  *verschaemt2* Vielleicht nach dem Lesen. Hauptsache ich verstehe ihn besser in seiner Unterschiedlichkeit.
Lucya
	
	
	
Es war, es ist und es wird. Wir haben es uns nicht ausgesucht, aber es ist UNSER einziges Leben. Der Versuch die Welt ein klein bißchen schöner,  leuchtender zu machen. lucya
	
	
 
 
	
	
		Hallo lucya,
macht doch nichts, wenn du dich nicht 'traust', Hauptsache, dass sich für dich einiges klärt!
Lieben Gruß,
Solveig
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.490
	Themen: 126
	Registriert seit: May 2013
	
	
 
	
	
		Neben der "Vergessenen Generation" brauche ich doch noch einen Roman.
" irgendwie nein leben" von Mila Lipke. Es handelt von einem jungen Paar, die ihre ungeborene Tochter kurz vor der Geburt verlieren. Ich hoffe dadurch meine Freundin besser verstehen zu koennen. Obwohl der Umgang zwischen uns gutfunktioniert.
Lucya
	
	
	
Es war, es ist und es wird. Wir haben es uns nicht ausgesucht, aber es ist UNSER einziges Leben. Der Versuch die Welt ein klein bißchen schöner,  leuchtender zu machen. lucya
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.017
	Themen: 91
	Registriert seit: Feb 2015
	
Geschlecht: Ohne Angabe
	
 
	
	
		Neben fachliteraturzeugs hab ich momentan "Schattenschrei", Teil 3 der Viktoria-Bergamann-Reihe von Erik Axl Sund. 
Allgemein liebe ich Krimis und psychothriller...
etoile
	
	
	
Immerhin: Auf jeden Fall wird auch morgen früh die Sonne wieder aufgehen.
	
	
 
 
	
	
		Der Aufreger aus meiner Heimatstadt Ludwigsfelde, neben einem Besuch von Prinz Charles und dem DFB-Pokal-Spiel gegen Werder Bremen: Der durchaus angesehene Ex-Bürgermeister Heinrich Scholl bringt heimtückisch seine Frau um, die ihn dominierte und diktierte. Ich habe es alles nur am Rande mitbekommen, lebe ja inzwischen in Berlin, darum lese ich jetzt das Buch.
Anja Reich - Der Fall Scholl
Liest sich bisher auch ganz gut.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.302
	Themen: 99
	Registriert seit: Apr 2012
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		Gabel statt Skalpell
	
	
	
Der Lebensgeist der Menschen ist so schwer zu läutern und so leicht zu verschmutzen wie eine Schale Wasser. (Lao Tse)
Zen-Weisheiten
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.490
	Themen: 126
	Registriert seit: May 2013
	
	
 
	
	
		Die andere Seite des Gluecks
Von
Sere' Prince Halverson
Wie immer etwas dramatisches.
Lucya
	
	
	
Es war, es ist und es wird. Wir haben es uns nicht ausgesucht, aber es ist UNSER einziges Leben. Der Versuch die Welt ein klein bißchen schöner,  leuchtender zu machen. lucya
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.776
	Themen: 94
	Registriert seit: Nov 2011
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		"Warum ich fühle, was du fühlst: Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone" von Joachim Bauer.
	
	
	
Be Yourself. Everyone else is already taken. (Oscar Wilde)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419
	Themen: 52
	Registriert seit: Apr 2009
	
	
 
	
	
		Gerade "Joyland" von Stephen King fertig gelesen. So gut
Jetzt habe ich "Die Blutlinie" von Cody McFayden wieder rausgekramt
	
	
	
Jedenfalls ist es besser ein eckiges Etwas zu sein, als ein rundes Nichts. (Friedrich Hebbel)
	
	
 
 
	
	
		" das cafe am rande der welt" eine erzählung über den sinn des lebens. von john strelecky
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.782
	Themen: 29
	Registriert seit: Apr 2012
	
	
 
	
	
		"Blackwater" von Jeremy Scahill.
Da geht es um den Aufstieg der berüchtigten US - Söldnertruppe und was das mit einer Demokratie macht.
	
	
	
Wenn ein Gott diese Welt gemacht hat, so möchte ich nicht der Gott sein.
Arthur Schopenhauer
	
	
 
 
	
	
		Nach all den Psycho-Büchern der letzen Monate mal wieder einfach was schönes: "Mandalas der Welt" von Rüdiger Dahlke.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 251
	Themen: 29
	Registriert seit: Oct 2013
	
	
 
	
	
		ich les grad von Sharyl strayed: der große trip.. from lost to found (find den Titel schon so schön).... hab erst den Film im Kino geschaut und wollte das Buch auch unbedingt lesen.