Von Mike Hellwig: "Wie wir uns vom positiven Denken heilen: Über die Freiheit, alles fühlen zu dürfen"
Mike Hellwig finde ich absolut klasse! Er behandelt viele Themen rund um das innere Kind und es geht bei ihm immer wieder um das Körpergefühl. Es gibt auch einige Youtube Videos von Mitschnitten aus seinen Seminaren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.490
	Themen: 126
	Registriert seit: May 2013
	
	
 
	
	
		Die Sturmrose von Corina Bomann
Und mit Sohn drei eines meiner Lieblingsbuecher von frueher: Die Brueder Loewenherz von Astrid Lindgren
Hinreissend!
	
	
	
Es war, es ist und es wird. Wir haben es uns nicht ausgesucht, aber es ist UNSER einziges Leben. Der Versuch die Welt ein klein bißchen schöner,  leuchtender zu machen. lucya
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.371
	Themen: 93
	Registriert seit: May 2011
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		"Trauma heilen - Ein Übungsbuch für Körper und Seele" von Luise Reddemann
..irgendwie n seltsames Buch
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Das nächste Buch von meinem derzeitigen Lieblingsautor Mike Hellwig: "Energetischen Missbrauch erkennen und beenden - fortgeschrittene Arbeit mit dem inneren Kind"
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.017
	Themen: 91
	Registriert seit: Feb 2015
	
Geschlecht: Ohne Angabe
	
 
	
	
		nach einigen Krimis mal wieder was halb-fachlichs:
Eva Jaeggi: Zu heilen die zerstoßen Herzen:
Ein Buch über die Hauptrichtungen der Psychotherapie und ihre Menschenbilder.
Ich mag den  Schreibstil von Eva Jaeggi sehr gern, ist nach "und wer therapiert die Therapeuten" schon das zweite Buch von ihr. Und ich hoff ich kanns für ein Hausarbeit im studium verwenden...
	
	
	
Immerhin: Auf jeden Fall wird auch morgen früh die Sonne wieder aufgehen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.390
	Themen: 37
	Registriert seit: Sep 2010
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		ich lese endlich auch wieder und hab einen sylt-krimi am start: mörder weinen. fängt ganz gut an, und in der sonne liest es sich eh am besten finde ich und die scheint hier wunderbar die letzten tage  *jippie*
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.490
	Themen: 126
	Registriert seit: May 2013
	
	
 
	
	
		Die Achse meiner Welt
Dani Atkins
	
	
	
Es war, es ist und es wird. Wir haben es uns nicht ausgesucht, aber es ist UNSER einziges Leben. Der Versuch die Welt ein klein bißchen schöner,  leuchtender zu machen. lucya
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.562
	Themen: 50
	Registriert seit: Sep 2013
	
	
 
	
	
		Wann wird es endlich wieder so,wie es nie war 
Von Meyerhoff
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.782
	Themen: 29
	Registriert seit: Apr 2012
	
	
 
	
	
		David van Reybrouck  "Kongo - Eine Geschichte."
Mich hat schon seit langem interessiert weshalb ein von der Natur so reich
gesegneter Kontinent wie Afrika einfach nicht auf die Beine kommt.
Die Kolonialzeit dafür als einzigen Grund zu nehmen ist mir zu dünn, gerade auch weil es
eine Menge Gegenbeispiele dazu gibt.
Reybrouck bewertet nicht, gibt aber am Beispiel des Kongo Denkanstösse.
Und da kommt eben einiges zusammen.
Ich bin noch nicht ganz durch, habe aber selten eine so einfühlsame, objektive 
und vor allem von Symphatie getragene Darstellung
eines afrikanischen Landes und seiner Menschen gelesen wie diese.
	
	
	
Wenn ein Gott diese Welt gemacht hat, so möchte ich nicht der Gott sein.
Arthur Schopenhauer
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.231
	Themen: 108
	Registriert seit: Mar 2015
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		Hier werden immer mehrere Bücher angefangen 
Lola macht Schlagzeilen von Isabel Abedi
die Bücher von Mc Donalds 

- die Olchis
- Sternenschweif
- Drei Fragezeichen
Ein Fachbuch: Inklusion- was nun? - steht leifer bis jetzt nix hilfreiches drin...
Alhambra, von wem weiß ich grad nicht. Find ich etwas langatmig.
	
 
	
	
Mir reicht's. Ich geh schaukeln. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.490
	Themen: 126
	Registriert seit: May 2013
	
	
 
	
	
		Der Geschmack von Apfelkernen
Von
Katharina Hagena
	
	
	
Es war, es ist und es wird. Wir haben es uns nicht ausgesucht, aber es ist UNSER einziges Leben. Der Versuch die Welt ein klein bißchen schöner,  leuchtender zu machen. lucya
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 384
	Themen: 11
	Registriert seit: May 2014
	
	
 
	
	
		Der Rosie-Effekt.
Nachfolger vom Rosie-Projekt, Graeme Simsion. Das erste Buch ist besser als das zweite, wie so oft.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.231
	Themen: 108
	Registriert seit: Mar 2015
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		"Spürnase Jakob Nachbarkind" von Christine Nöstlinger. Ein Kinderbuch- das richtige für's kramk sein, da muss man sich nicht so doll konzentrieren.  Und trotzdem spannend. Und ein jnteressanter Schreibstil, so ganz anders als aktuellere Kinderbücher.
	
	
	
Mir reicht's. Ich geh schaukeln. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.017
	Themen: 91
	Registriert seit: Feb 2015
	
Geschlecht: Ohne Angabe
	
 
	
	
		oh, die Nöstlinger, wie hab ich sie geliebt als kind 
bei mir is heut ganz was "spannendes" dran,... "wissenschaftstheorie für Einsteiger"..
Hat mehr sedierende Wirkung als alle Pulverchen zusammen...
	
 
	
	
Immerhin: Auf jeden Fall wird auch morgen früh die Sonne wieder aufgehen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.231
	Themen: 108
	Registriert seit: Mar 2015
	
Geschlecht: Weiblich
	
 
	
	
		*kichern* - der Titel klingt schon sedierend...
	
	
	
Mir reicht's. Ich geh schaukeln.